RÜCKTRITTSRECHT
Art.1 Gemäß Artikel 9 der Richtlinie 2011/83/EU Des Europäischen Parlaments Und Des Rates vom 25. Oktober 2011 Der Verbraucher kann innerhalb von 14 (vierzehn) Kalendertagen ohne Vertragsstrafe und ohne Angabe von Gründen vom mit dem Verkäufer geschlossenen Vertrag zurücktreten:
- Für die auf der Baustelle gekauften Produkte (Waren), ab dem Tag des Empfangs durch den Kunden und im Fall von Nichtlieferung für das Fehlen des Kunden den ersten Versuch, den verantwortlichen Versender zu liefern;
- Für Dienstleistungen (zum Beispiel: Rabatt -Gutscheincodes) ab dem Tag des Vertragsabschlusss, d. H. Aus dem Senden der Bestellung des Kunden an die Systeme des Verkäufers und der daraus resultierenden digitalen Lieferung des Dienstes.
Die ordnungsgemäße Ausübung des Widerrufsrechts innerhalb der Widerrufsfrist erfolgt gemäß Artikel 9 der Richtlinie 2011/83/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Oktober 2011, wenn die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vom Kunden vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird.
Art. 2 Gemäß Artikel 11 der Richtlinie 2011/83/EU Des Europäischen Parlaments Und Des Rates vom 25. Oktober 2011 des der Kunde aus dem mit dem Verkäufer abgeschlossenen Vertrag zurückziehen, indem er dem Verkäufer eine explizite Erklärung zur Ausübun g des Auszahlungsrechts aus dem Vertrag schickte und ausschließlich das Formular für diese herunterladbar übernimmt. Verknüpfung in Anhang 1, Lett. B des Verbrauchercodes mithilfe seiner Wahl einer der folgenden Methoden:
- Anfrage über das Internet über das Formular auf der Seite „Rückgabeantragsformular“ der Website;
- Senden Sie eine E-Mail mit einer ausdrücklichen Erklärung zur erneuten Überlegung gemäß dem Standard-Widerrufsformular in Anhang I, Teil B des Verbraucherschutzgesetzes an die Adresse customerservice@robertamartini.it .
Nach Erhalt der Auszahlungserklärung kommuniziert der Verkäufer unverzüglich dem Kunden per E-Mail eine Bestätigung des Eingangs der ausgeübten Auszahlung, die nach den Ermittlungen folgt, eine zusätzliche E-Mail der Annahme oder Ablehnung der Auszug, abhängig von der oder nicht der unten angegebenen Methoden und Bedingungen für die Ausübung dieses Rechts.
Art. 3 Gemäß Art. 14 Absatz 2 der Richtlinie 2011/83/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Oktober 2011 muss der Kunde nach Ausübung des Widerrufsrechts die Produkte an den Verkäufer zurücksenden. Der Versand muss auf Kosten und Verantwortung des Kunden unverzüglich und in jedem Fall innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Produkts erfolgen. Im Falle einer Nichtlieferung aufgrund von Abwesenheit beginnt die Lieferfrist ab dem ersten Zustellversuch. Der Kunde muss außerdem die in der E-Mail mit der Rücksendebestätigung angegebenen Versandmethoden und -adresse verwenden..
Art. 4 Zusätzlich zu den in den vorherigen Punkten 1, 2, 3 beschriebenen Begriffen und Methoden wird das Abhebungsrecht korrekt verstanden, wenn auch die folgenden Bedingungen vollständig respektiert werden:
- Die Produkte dürfen nicht verwendet, abgenutzt, gewaschen;
- Die Produkte werden dem Kunden mit einer Identifizierung und Einwegkarte an den Kunden geliefert: Sie muss weiterhin vorhanden, gut erhalten sein und im Falle von Einwegsiegeln in der ursprünglichen Position angegriffen werden.
- Die Produkte müssen in ihrer ursprünglichen Verpackung zurückgegeben werden, wenn sie verfügbar sind, darf sie nicht geöffnet worden sein und immer noch gut versiegelt sein.
- Die Produkte müssen weiterhin alle originalen Etiketten, Packungen und Accessoires (Staubbeutel, Kleiderbügel, Kleidung, Hummer, Inside usw.) haben.
- Die Produkte dürfen nicht beschädigt werden;
- Die Produkte dürfen nicht bereits Gegenstand von Ersatz und/oder Getriebe gewesen sein.
- Die Produkte müssen vom Kurier oder direkt an den vom Verkäufer angegebenen physischen Geschäft innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach Erhalt des Artikels geliefert werden.
Bei Produkten, die von einem Land außerhalb der Europäischen Union ausgeliefert werden, müssen die Pflichten und Einfuhrgebühren in Italien vom Kunden frühzeitig unterstützt werden.
Art. 5 Gemäß Artikel 16 der Richtlinie 2011/83/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Oktober 2011 ist das Widerrufsrecht auch dann ausgeschlossen, wenn der Kunde Sonderanfertigungen oder versiegelte Produkte gekauft hat, die aus Hygiene- oder Gesundheitsschutzgründen nicht zur Rückgabe geeignet sind und nach der Lieferung geöffnet wurden.
Art. 6 Wenn nach entsprechender Überprüfung durch den Verkäufer das Widerrufsrecht gemäß den oben angegebenen Methoden und Bedingungen ausgeübt wurde, sendet der Verkäufer dem Kunden per E-Mail eine Bestätigung des Widerrufs und der zurückgegebenen Produkte und erstattet anschließend den bereits gezahlten Preis abzüglich der Rücksendekosten, etwaiger Einfuhrsteuern, Zölle und aller anderen Beträge, die nicht im Verkaufspreis enthalten sind, so schnell wie möglich und in jedem Fall innerhalb von 30 (dreißig) Tagen ab der korrekten Ausübung des Widerrufsrechts des Kunden, wie oben ausführlich beschrieben.
Art. 7 Gemäß Artikel 3 Absatz 4 der Richtlinie 2011/83/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Oktober 2011, der das Widerrufsrecht regelt, sind Einzelverträge über Waren und Dienstleistungen von geringem Wert (bis zu 50 €) vom Widerrufsrecht ausgeschlossen. Rücksendungen mit Rückerstattung auf dieselbe Zahlungsmethode können nur bei einem Gesamtwert von über 50 € beantragt werden.
Der Kunde kann zwischen zwei verschiedenen Methoden wählen, die dem Verkäufer in der E-Mail zur Bestätigung des Widerrufs mitgeteilt werden müssen:
- Gutschein: Ein Rabattcode wird an den Kunden gesendet, der dem Preis der zurückgegebenen Produkte, dem Netto der Einfuhrgebühren, den Zollaufgaben und einem anderen nicht im Verkaufspreis enthaltenen Betrag entspricht. Dieser Gutschein kann innerhalb von 360 (dreihundertsechzig) Tagen ab dem Zeitpunkt der Freisetzung in einer einzigen Lösung für eine Reihenfolge verwendet werden, die einen Wert entspricht, der gleich oder größer als die Erstattung ist, und für Produkte, die nicht in Werbung sind.
- Erstattung der Zahlung: Für Bestellungen mit PayPal oder Kreditkarte, Erstattung, Netto der Einfuhrgebühren, Versandkosten für die Rückgabe, Zollaufgaben und anderer nicht im Verkaufspreis enthaltener Betrag finden Zum Zeitpunkt, an dem der Verkäufer keine Kontrollleistung hat, da es sich um die ausschließlichen Kompetenzverfahren von PayPal oder die Kreditkarte der Kreditkarte handelt. Bei der Zahlung durch Bankübertragung wird der Betrag durch Banküberweisung auf das ursprüngliche Bankkonto zurückgegeben: Die Zeiten können je nach Bankinstitut variieren und 5-6 Arbeitstage können auch vom Gesetz der Erstattung der Erstattung erforderlich sein so dass der Betrag dem Girokonto des Kunden gutgeschrieben wird.
Art. 8 Wenn der Kunde nicht den Methoden und Bedingungen für die Ausübung des in Art. 1 und 2 genannten Rückzugsrechtes entspricht, hat er keinen Anspruch auf die Erstattung der bereits an den Verkäufer gezahlten Beträge, die mit E- mailen Sie das Versäumnis, die Rückgabe zu akzeptieren; In diesem Fall kann der Kunde innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach der Rezeption der E -Mail des Verkäufers die Produkte in dem Staat, in dem er an den Verkäufer zurückgegeben wurde, auf eigene Kosten beantragen. Im Falle der Ablehnung des Kunden kann der Verkäufer die Produkte zurückhalten, zusätzlich zu dem bereits für den Kauf gezahlten Preis.
Art. 9 In jedem Fall kann der Verkäufer nicht verantwortlich gemacht werden für:
- Verzögerungen in der Rückerstattung, die dem Kunden zurückzuführen ist (wo er keine Präferenzen für die Rückerstattung und/oder die kommunizierten Koordinaten mitgeteilt hatte), Bankinstitutionen, Zahlungsschaltungen und/oder Dritten;
- Produkte, die aus Versehen gerendert oder beschädigt oder nicht zur Verantwortung des Versenders oder nicht zurückgegeben werden oder auf Dritte zurückzuführen sind.
Art. 10 Mit der Ausübung des Abhebungsrechtes hat der Kunde kein Recht auf Veränderung (Größe, Farbe, Artikel usw.) von Produkten.
Art. 11 Das Widerrufsrecht kann nicht ausgeübt werden:
von Kunden, die die Produkte kaufen und ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer für die Ausstellung einer Handelsrechnung angeben. Gemäß Artikel 2 Absatz 1 der Richtlinie 2011/83/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Oktober 2011 ist ein Gewerbetreibender (und nicht ein Endverbraucher) eine natürliche oder juristische Person, die in Ausübung ihrer gewerblichen, kommerziellen, handwerklichen oder freiberuflichen Tätigkeit handelt, oder deren Vermittler.
von Kunden, die eine Änderung der Größe/Farbe beantragt haben und der Verkäufer dieser Anfrage durch Zusendung der neuen Größe und/oder Farbe nachgekommen ist.
Zuletzt aktualisiert 10/09/2021