ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN

PRÄMISSE.

Das Angebot und der Verkauf von Produkten auf dieser Website sind Eigentum von Brand Holding Srl mit Sitz in Italien, CF-/USt-IdNr. 09153331211 – REA-Nummer NA-1012290 (im Folgenden auch „Verkäufer“), erreichbar unter der URL www.robertamartini.eu – (im Folgenden „Website“) unterliegen diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen.

Es wird darauf hingewiesen, dass diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen ausschließlich die Zusendung von Bestellvorschlägen für auf der Website verfügbare Produkte durch den Benutzer und deren Annahme durch den Verkäufer regeln. Daher ist die Erbringung von Dienstleistungen oder der Verkauf von Produkten durch andere Parteien als den Verkäufer nicht inbegriffen, auch wenn diese auf der Website vorhanden oder beispielsweise über Links, Banner oder andere Arten von Verbindungen erreichbar sind. Der Verkäufer ist daher nicht für die Erbringung von Dienstleistungen oder den Verkauf von Produkten durch die oben genannten Dritten verantwortlich.

Art.1 GESCHÄFTSPOLITIK.

  1. Die auf der Website angebotenen und gekauften Produkte (im Folgenden „Produkte“) werden von Brand Holding Srl direkt an alle Kunden verkauft, mit Ausnahme bestimmter Bestimmungen, die ausschließlich für den Verbraucherkunden gelten (mit „Verbraucherkunde“ meinen wir eine Person, die kauft). die Produkte für Zwecke, die nicht im Zusammenhang mit einer ausgeübten unternehmerischen oder beruflichen Tätigkeit stehen); Es wird davon ausgegangen, dass der Kunde, der einen Kaufvorschlag sendet, indem er seine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer im Bereich der persönlichen Daten des Kunden eingibt, kein „Verbraucherkunde“ ist, sondern als „Gewerbetreibender“ gilt. 
  2. Ist der Nutzer kein Endverbraucher, kann er sein Widerrufsrecht aufgrund ausdrücklicher Widerrufsbelehrung nicht ausüben.
  3. Alle auf der Website gemachten Bestellvorschläge und Rücksendungen müssen dem normalen Verbrauchsbedarf entsprechen, sowohl in Bezug auf die Anzahl der mit einer einzigen Bestellung gekauften Produkte als auch im Falle mehrerer Bestellungen, die sich auf dasselbe Produkt beziehen, auch wenn jede Bestellung mengenmäßig ist entsprechend dem normalen Verbrauchsbedarf.
  4. Brand Holding Srl behält sich das Recht vor, Bestellvorschläge für Produkte von Parteien, die keine Endverbraucher sind, sowie alle anderen Bestellvorschläge, die nicht den Bestimmungen entsprechen, nicht anzunehmen Allgemeine Verkaufsbedingungen und ai Nutzungsbedingungen : Mitteilung an den Benutzer über die Nichtannahme des Bestellvorschlags.

Art.2 KUNDENANFORDERUNGEN.

  1. Um auf der Website Bestellungen aufzugeben und den Kundenstatus zu erlangen, erklärt der Benutzer, dass er über die folgenden obligatorischen Mindestanforderungen verfügt:
    • volljährig sein, d. h. mindestens 18 Jahre alt sein;
    • eine gültige E-Mail-Adresse besitzen und angeben
    • eine gültige Telefonnummer besitzen und angeben;
    • Sie sind handlungsfähig und daher in der Lage, rechtsverbindliche Verträge abzuschließen.

Art.3 KAUFVERFAHREN.

  1. Wie bereits klargestellt, ist der Kauf von Produkten auf der Website nur Benutzern gestattet, die die Anforderungen gemäß den Absätzen 1,2,3 des Art. erfüllen. 2.
  2. Der Kauf von Produkten auf der Website kann mit oder ohne Registrierung eines Kontos auf der Website erfolgen.
  3. Die Registrierung Ihres Kontos auf der Website ist kostenlos und das entsprechende Verfahren wird im Detail in Punkt 6 erläutert Nutzungsbedingungen .
  4. Zum Kauf wählen Sie das Produkt einzeln (auch in der Größe) aus und klicken auf „In den Warenkorb“. Der Warenkorb stellt eine virtuelle Position des Benutzers dar, in der die ausgewählten Produkte gespeichert und zum Bezahlen bereitstehen, sowohl wenn der Benutzer registriert ist als auch wenn er sich entscheidet, den Kauf ohne Registrierung fortzusetzen.
  5. Das Hinzufügen von Produkten zum Warenkorb garantiert nicht die Möglichkeit, den Kauf abzuschließen: Die Produkte im Warenkorb bleiben gleichzeitig für andere Online-Benutzer und Kunden im physischen Geschäft verfügbar, bis einer von ihnen den Kaufvorgang abschließt.
  6. Dank Cookies kann der Benutzer Produkte in den Warenkorb legen und sie beim Öffnen der nächsten Browsersitzung wiederfinden (Informationen zu Cookies finden Sie unter Cookie-Richtlinie ), dies garantiert jedoch nicht deren tatsächliche Verfügbarkeit: Wenn Sie die Bestellung absenden oder den Warenkorb betreten, erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn die Artikel in der Zwischenzeit ausverkauft sind.
  7. Die Produkte können, sofern verfügbar, überall dort in den Warenkorb gelegt werden, wo sie auf der Website angezeigt werden (Navigation nach Kategorie, Homepage, verwandte Produkte usw.).
  8. Wenn die Auswahl der Produkte abgeschlossen ist, muss der Benutzer den Warenkorb auf eine Zusammenfassung und Kontrolle überprüfen: Um darauf zuzugreifen, klicken Sie auf den Link „Warenkorb anzeigen“ oder „Warenkorb“ oder auf das Symbol, das den Warenkorb darstellt und im angezeigten Menü angezeigt wird auf jeder Seite der Website.
  9. Im Warenkorb wird immer der zu zahlende Gesamtbetrag angezeigt, einschließlich Steuern, Mehrwertsteuer, Versandkosten und etwaiger Zusatzkosten. Wenn der Nutzer bei der Bestellung einen Lieferort außerhalb der Europäischen Union angibt, wird der Wert des Gesamtpreises (auf der Seite „Zur Kasse“ als „Gesamtsumme“ angegeben) ohne Mehrwertsteuer aktualisiert.
  10. Der Benutzer mit Wohnsitz außerhalb der Europäischen Union ist für die Einfuhrzölle und zusätzlichen Kosten verantwortlich, die bei der Zollabfertigung durch den Zielzoll berechnet werden.
  11. Wenn es sich bei den Produkten im Warenkorb tatsächlich um die gewünschten handelt, muss der Benutzer nach der Überprüfung auf der Warenkorbseite auf „Zur Kasse gehen“ (oder alternativ „Zur Zahlung fortfahren“) oder auf „Zur Kasse gehen“ klicken “, im Menü auf einer beliebigen Seite. „Kasse“ oder „Kassierer“ bezeichnet die virtuelle Darstellung und Darstellung des Kassierers im Geschäft des Verkäufers.
  12. Wenn sich der Kunde noch nicht als registrierter Benutzer angemeldet hat, kann er den Kauf auf drei Arten abschließen:
    • als Gastkunde, ohne Zugriff auf Ihr Konto;
    • indem Sie sich in Ihr bereits registriertes Konto einloggen;
    • Registrieren Sie sich auf der Website und greifen Sie so auf Ihr neu registriertes Konto zu.
  13. Auch im ersten Fall muss der Kunde noch einige für die Abwicklung der Bestellung notwendige Daten angeben, wie beispielsweise Bestellkopf, Lieferadresse und E-Mail-Kontakt.
  14. Der Checkout ist in 4 (vier) Hauptpunkte unterteilt:
    • Bestellkopf und Lieferadresse;
    • Versandart, mit der der Kunde wählen kann, wie er die bestellten Produkte erhält oder diese gegebenenfalls direkt im Geschäft des Verkäufers abholt;
    • Zahlungsmethode, mit der der Kunde die Zahlungsmethode auswählen und die entsprechenden erforderlichen Informationen erhalten kann;
    • Überprüfen Sie Ihre Bestellung, in der alle Informationen zur Bestellung, zu den bestellten Produkten, zu den gewählten Versand- und Zahlungsmethoden, mit den relativen Preisen und der Angabe der Höhe der Steuern und Abgaben (MwSt.) zusammengefasst sind.
  15. Durch Anklicken der Kästchen „Ich habe die gelesen und akzeptiere sie vollständig.“ Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie “ und „Mit dem Absenden des Bestellvorschlags akzeptiere ich die Allgemeinen Verkaufsbedingungen vollständig“ und dann schließt der Benutzer mit „Bestellung absenden“ den Kaufvorgang ab und sendet die Bestellung an den Verkäufer.
  16. Ohne die Akzeptanz von Nutzungsbedingungen , Datenschutzrichtlinie und Allgemeinen Verkaufsbedingungen, wie im vorherigen Punkt angegeben, ist es nicht möglich, die Bestellung an den Verkäufer weiterzuleiten.

    Art. 4 ABSCHLUSS DES KAUFVERTRAGS.

    1. Gemäß Gesetzesdekret vom 9. April 2003, Nr. 70 stellt der Verkäufer die folgenden Informationen zur Verfügung.
    2. Zum Abschluss des Kaufvertrags muss der Benutzer (im Folgenden auch „Kunde“) elektronisch über die Website einen Bestellvorschlag senden, indem er das entsprechende Formular auf der Seite „Zur Kasse“ ausfüllt. und klicken Sie auf „Bestellung abschließen“ oder „Jetzt bezahlen“.
    3. Das Absenden des Bestellvorschlags setzt die vollständige Kenntnis und Annahme dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen durch den Kunden voraus, deren Ausdruck und Aufbewahrung in jedem Fall empfohlen wird, und stellt einen verbindlichen Kaufvorschlag für den Kunden dar.
    4. Sobald der Bestellvorschlag eingegangen ist, sendet der Verkäufer dem Kunden eine automatische E-Mail zur Bestätigung des Eingangs des Bestellvorschlags des Kunden (E-Mail der Kürze halber „Bestelleingangsbestätigung“ genannt), die in keiner Weise eine Annahme des Bestellvorschlags des Kunden darstellt und Folgendes enthält:
    • Allgemeine Verkaufsbedingungen, die auf den Vertrag anwendbar sind und über einen Link zu dieser Seite die Bedingungen und Modalitäten für die Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden und die Anerkennung der gesetzlichen Konformitätsgarantie der Produkte enthalten;
    • Informationen über die wesentlichen Merkmale jedes bestellten Produkts und seinen Preis (einschließlich Steuern und Abgaben);
    • Liefermethoden der Produkte und damit verbundene Versand-/Lieferkosten;
    • Kontaktdaten und Methoden des Verkäufers sowie des Kundendienstes;
    • Lieferzeit der bestellten Produkte.
    1. Sobald der Bestellvorschlag vom Kunden eingegangen ist, behält sich Brand Holding Srl das Recht vor, die Verfügbarkeit der bestellten Produkte zu bestätigen und gegebenenfalls die Einzelheiten der vom Kunden auf der Website durchgeführten Transaktionen zu überprüfen die bestellten Produkte nicht verfügbar sind (oder zum Zeitpunkt der Übermittlung des Bestellvorschlags auf der Website zum Verkauf stehen, später aber nicht mehr verfügbar sind) oder Brand Holding Srl aus irgendeinem Grund nicht in der Lage ist, die Bestellung des Kunden zu bearbeiten, wird der Verkäufer den Kunden unverzüglich benachrichtigen per E-Mail übermittelt und kein Vertrag zustande kommt.
    2. Der Vertrag gilt erst dann als abgeschlossen, wenn eine weitere E-Mail des Verkäufers zur Annahme des Bestellvorschlags (der Kürze halber „Bestellzusammenfassung“ genannt) an die E-Mail-Adresse des Kunden eingeht und die Verfügbarkeit der bestellten Produkte und deren anschließenden Versand bestätigt oder mögliche Abholmöglichkeit im eigenen Geschäft. Nur die verfügbaren Produkte, die in dieser E-Mail oder automatischen Nachricht zur Annahme des Bestellvorschlags angegeben sind, werden daher in den Vertrag einbezogen.
    3. Im konkreten Fall, dass der Kunde die Banküberweisung als Zahlungsart wählt, gilt der Vertrag zu dem Zeitpunkt als abgeschlossen, zu dem eine weitere E-Mail des Verkäufers mit der ausdrücklichen Annahme des Zahlungsvorschlags an die E-Mail-Adresse des Kunden eingeht Adresse der Bestellung, mit Bestätigung der Verfügbarkeit der bestellten Produkte und Angabe der Bankdaten für die Zahlung (E-Mail oder automatische Nachricht mit der Bezeichnung „Bestellaktualisierung“). Nur die verfügbaren Produkte, die in dieser E-Mail oder automatischen Nachricht zur Annahme des Bestellvorschlags angegeben sind, werden in den Vertrag einbezogen. Nach Eingang der Zahlung per Banküberweisung sendet der Verkäufer dem Kunden dennoch die E-Mail „Bestellzusammenfassung“ zu.
    4. Es besteht keine Verpflichtung zwischen dem Kunden und dem Verkäufer und daher kann kein Vertrag als abgeschlossen angesehen werden, bis der Verkäufer dem Kunden die E-Mail „Bestellzusammenfassung“ oder, im Falle der Zahlung per Banküberweisung, die E-Mail „Bestellaktualisierung“ gesendet hat " gemäß den Punkten 4.6 und 4.7 oben.
    5. Die E-Mail zur Annahme des Bestellvorschlags enthält außerdem eine Zusammenfassung von:
    • Allgemeine Verkaufsbedingungen, die auf den Vertrag anwendbar sind und über einen Link zu dieser Seite die Bedingungen und Modalitäten für die Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden und die Anerkennung der gesetzlichen Konformitätsgarantie der Produkte enthalten;
    • Informationen über die wesentlichen Merkmale jedes bestellten Produkts und seinen Preis (einschließlich Steuern und Abgaben);
    • Liefermethoden der Produkte und damit verbundene Versand-/Lieferkosten;
    • Kontaktdaten und Methoden des Verkäufers sowie des Kundendienstes;
    • Lieferzeit der bestellten Produkte.
    1. Zum Zeitpunkt des Versands erhält der Kunde eine weitere E-Mail mit der Angabe des zuständigen Kuriers und der Sendungsverfolgungsnummer.
    2. Die Richtigkeit der bei der Bestellung eingegebenen Daten liegt in der alleinigen Verantwortung des Kunden: Vor- und Nachname; Lieferadresse; Rechnungsadresse; E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Sollten die zum Zeitpunkt der Bestellung erfassten Daten falsch sein, wird Brand Holding Srl von jeglichen Unannehmlichkeiten befreit, die auf Folgendes zurückzuführen sind:
    • Nichtlieferung;
    • Bestellungen auf Lager;
    • Nichtverfügbarkeit an der Adresse.
    1. Alle Kosten, die für die erneute Lieferung und/oder Freigabe des Lagerbestands und/oder die Rücksendung an den Absender anfallen, liegen ausschließlich in der Verantwortung des Kunden.
    2. Der Bestellvorschlag und jeder nachfolgend geschlossene Vertrag werden in der Datenbank des Verkäufers für die für die Vertragsabwicklung erforderliche Zeit und in jedem Fall im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen archiviert. Wenn der Kunde über ein persönliches Konto auf der Website verfügt, kann er auf die Daten im Zusammenhang mit seiner Bestellung und damit auf den abgeschlossenen Vertrag zugreifen, wenn er die Bestellung nach vorheriger Anmeldung bei seinem Konto aufgegeben hat.
    3. Es besteht keine Verpflichtung zwischen dem Kunden und dem Verkäufer, und daher kann kein Vertrag als abgeschlossen betrachtet werden, wenn sie sich bei der Zusammenstellung und dem Absenden der Bestellung für Tatsachen verpflichten, die sowohl dem Kunden als auch dem Verkäufer zuzuschreiben sind. und auch für Tatsachen, die nicht auf sie zurückzuführen sind, offensichtliche und erkennbare Fehler oder Ungenauigkeiten (zum Beispiel, aber nicht beschränkt auf: Fehler oder Ungenauigkeiten in Bezug auf die Daten des Kunden, die Identifizierung und/oder Auswahl der Produkte und/oder die relativen Mengen und /oder der relative Preis).
    4. Der Kaufvertrag unterliegt der Kündigungsbedingung der Nichtzahlung des Preises durch den Kunden. Wenn der Kunde den fälligen Preis nicht zahlt, gilt der Vertrag daher als rechtsgültig gekündigt. Über diese Lösung und die daraus resultierende Stornierung der Bestellung wird der Kunde vom Verkäufer unverzüglich per E-Mail benachrichtigt.
    5. In jedem Fall wird der Verkäufer im verneinten Fall eines aus irgendeinem Grund nicht zustande gekommenen Vertrags, der jedoch bereits zu einer Zahlung des Preises durch den Kunden geführt hat, den vom Kunden bereits vorgezahlten Betrag über denselben Kanal zurückerstatten, über den der Kunde bereits gezahlt hat hat die Zahlung geleistet, mit Ausnahme von Verträgen über einen Betrag von weniger als 50,00 € gemäß Gesetzesdekret Nr. 206/2005 „Verbraucherschutzgesetz“ und Gesetzesdekret 21/2014, das das Widerrufsrecht regelt . Bei Zahlung per Nachnahme muss die Rückerstattung zwingend per Banküberweisung erfolgen, nachdem der Kunde kontaktiert wurde.
      Art. 5 VERKAUFTE PRODUKTE, PREISE UND IHRE VERFÜGBARKEIT.
      1. Bei den Produkten, die auf der Website vom Verkäufer gekauft werden können, handelt es sich um die Artikel, die im elektronischen Katalog enthalten sind, der auf der Website selbst veröffentlicht wird und vom Benutzer beim Absenden des Bestellvorschlags angezeigt wird.
      2. Jedes Produkt wird auf der entsprechenden Informationsseite ausführlich beschrieben, auf der auch der Preis und die Verfügbarkeit des Produkts selbst angegeben sind.
      3. Die für die Produkte angezeigten Preise sind in Euro angegeben und enthalten ggf. Steuern und Abgaben (Mehrwertsteuer). Die Versandkosten, die je nach gewählter Versandart und/oder je nach verwendeter Zahlungsmethode variieren können, werden während des Kaufvorgangs vor dem Absenden durch den Kunden ausdrücklich angegeben (in Euro und ggf. inklusive Steuern und Abgaben). im Bestellvorschlag, im Eingang des Bestellvorschlags („Bestelleingangsbestätigung“) und in der E-Mail zur Annahme des Bestellvorschlags.
      4. Die Preise der Produkte können Änderungen unterliegen. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, sie jederzeit zu ändern. Der Benutzer wird daher gebeten, den Preis der Produkte zu überprüfen, bevor er den Bestellvorschlag absendet.
      5. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, den Preis der Produkte jederzeit und ohne Einschränkungen zu ändern, wobei der Preis des Produkts, der dem Kunden, der einen Bestellvorschlag formuliert hat, in Rechnung gestellt wird, der in der angezeigten Bestellübersicht angegebene Preis ist vom Kunden selbst vor dem Absenden des Bestellvorschlags und in der entsprechenden Empfangsbestätigung angegeben werden und dass etwaige Änderungen nach der Übermittlung dieser Bestellung nicht berücksichtigt werden.
      6. Obwohl die Verfügbarkeit der Produkte vom Verkäufer ständig überwacht und aktualisiert wird, kann es vorkommen, dass mehrere Benutzer gleichzeitig dasselbe Produkt kaufen oder dass letzteres offline zu einem bestimmten Zeitpunkt gekauft wird, da die Website gleichzeitig von mehreren Benutzern besucht werden kann physische Aufbewahrung des Verkäufers. In solchen Fällen kann es daher sein, dass das Produkt für kurze Zeit auf der Website verfügbar erscheint, obwohl es stattdessen ausverkauft oder nicht sofort verfügbar ist (wobei möglicherweise eine Auffüllung des Lagerbestands erforderlich ist).
      7. Wenn das bestellte Produkt aus den oben genannten Gründen nicht mehr verfügbar ist oder in anderen Fällen die Nichtverfügbarkeit des Produkts vorliegt, wird der Verkäufer den Kunden unverzüglich per E-Mail benachrichtigen und der Vertrag gilt nur für alle anderen bestellten und verfügbaren Produkte andernfalls kommt der Vertrag nicht zustande.

      Art.6 GARANTIEN.

      1. Die auf der Website verkauften Produkte werden von Brand Holding Srl garantiert, die den Einzelhandelsverkauf in ihren physischen Geschäften oder online über die Website (www.robertamartini.eu) durchführt.
      2. Bei den auf der Website verkauften Produkten handelt es sich ausschließlich um Waren höchster Qualität, die direkt nach bestimmten Vorgaben von von ihr kontrollierten und ausgewählten Herstellern hergestellt werden. Bei den auf der Website verkauften Produkten ist der Verkäufer der offizielle autorisierte Wiederverkäufer der jeweiligen Marke „Roberta Martini“.
      3. Die auf der Website verkauften Produkte haben eine Qualität, die den entsprechenden auf dem Markt angebotenen Standards entspricht, sie sind nicht gebraucht, unregelmäßig oder altmodisch. Der Bereich Bekleidung und Modeaccessoires entwickelt sich jedoch ständig weiter und bietet Behandlungen für Objekte an, die nach Einschätzung des Kunden möglicherweise nicht mit der Qualität vereinbar sind. Aus diesem Grund werden in der Beschreibung jedes Produkts auf der Website die Präsentationsbedingungen des angebotenen Produkts angegeben, sofern diese von den Standards auf dem Markt abweichen. Der Kunde wird daher gebeten, immer die Beschreibung des Produkts zu lesen oder den Kundendienst zu kontaktieren, indem er an customerservice@robertamartini.it schreibt.
      4. Die Bilder und Farben der auf der Website zum Verkauf angebotenen Produkte stimmen möglicherweise aufgrund des Internetbrowsers und des Bildschirms des vom Benutzer verwendeten Geräts nicht mit den echten überein. Der Verkäufer lehnt jede Verantwortung für die Möglichkeit ab, dass die Farben der Produkte aufgrund einer bestimmten Konfiguration oder Fehlfunktion des vom Benutzer verwendeten Geräts, Browsers oder Bildschirms des vom Benutzer verwendeten Geräts oder aufgrund von Einschränkungen geringfügige Unterschiede zu den tatsächlichen Farben aufweisen aufgrund der Standardisierung von Webdaten, beispielsweise um das Gewicht und die Informationen von Bildern zu reduzieren, die in einem „Farbraum“ reproduziert werden, der oft kleiner ist als das visuelle Spektrum des menschlichen Auges.
      5. Für die auf der Website verkauften Produkte gilt gemäß dem Gesetz eine gesetzliche Garantie von vierundzwanzig (24) Monaten für Konformitätsmängel. Die Vertragswidrigkeit des Produkts muss dem Verkäufer innerhalb von zwei (2) Monaten nach ihrer Entdeckung per Einschreiben, zertifizierter E-Mail oder durch Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst (per Brief an: customerservice@robertamartini.it ). Im Falle einer festgestellten Vertragswidrigkeit hat der Kunde vorbehaltlich der Überprüfung durch den Verkäufer das Recht, die Reparatur oder den Austausch des Produkts zu verlangen, oder, wenn solche Abhilfemaßnahmen nicht möglich oder übermäßig aufwändig sind, das Recht auf a Minderung des gezahlten Preises oder Kündigung des Kaufvertrages gemäß Art. 130 des Verbraucherschutzgesetzes.
      6. Fälle des Ausschlusses der gesetzlichen Garantie: Die gesetzliche Garantie deckt keine Konformitätsmängel ab, die auf zufällige Beschädigung oder Bruch, unsachgemäße oder fahrlässige Verwendung des Produkts, Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisungen und Hinweise oder fehlerhafte Wartung des Produkts zurückzuführen sind. Ausgeschlossen ist sie auch für Mängel, Brüche, die auf normalen Gebrauch und Abnutzung zurückzuführen sind.
      7. Für die Rückgabe des Produkts gelten die Bestimmungen des Art. 11 dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen.

      Art.7 ZAHLUNGSMETHODEN.

      1. Um den Preis der Produkte (einschließlich Steuern und Abgaben, falls zutreffend) und die damit verbundenen Versand- und Lieferkosten zu bezahlen, kann der Kunde eine der folgenden Methoden wählen, die jedoch auf der Seite „Zur Kasse“ (oder „zur Kasse“) angegeben sind. ): Kreditkarte; PayPal-Schaltung; Aufforderung, Geld über die PayPal-Schaltung zu senden; Vorabüberweisung; Markieren. Nur bei Auswahl der Zahlung per Nachnahme werden 5,00 € Verwaltungskosten berechnet. Der Verkäufer behält sich in jedem Fall das unbestreitbare Recht vor, eine oder mehrere der oben genannten Zahlungsarten ohne Vorankündigung und Angabe von Gründen auszusetzen.
      2. Um die bestellten Produkte zu kaufen, muss der Kunde je nach der von ihm gewählten Zahlungsmethode die folgenden Zahlungsmodalitäten befolgen.
      3. Bei Zahlung per Kreditkarte kann der Kunde das sichere elektronische Fernzahlungssystem von Stripe nutzen, das die gängigsten Kreditkarten der Kategorien Visa/Visa Electron, MasterCard und American Express akzeptiert. Durch die Einführung dieses Zahlungssystems werden die Zahlungsinformationen durch das SSL-Protokoll (Secure Socket Layer) verschlüsselt. Stripe schützt Kundendaten, da keine Finanzinformationen an den Verkäufer weitergegeben werden, der die während der Transaktion bereitgestellten finanziellen und persönlichen Daten nicht speichert, aufbewahrt oder darauf zugreift. Für weitere Informationen wird der Kunde gebeten, die Website von Stripe zu konsultieren.
      4. Bei Zahlung per PayPal wird der Kunde auf die Website von PayPal weitergeleitet. Die Zahlung erfolgt gemäß dem von PayPal festgelegten und geregelten Verfahren und den mit PayPal vereinbarten Vertragsbedingungen auf das Paypal-Konto des Verkäufers. Die auf der PayPal-Website eingegebenen Daten werden direkt von PayPal verarbeitet und nicht an den Verkäufer übermittelt oder weitergegeben, der daher die Kreditkartendaten des Kunden (die möglicherweise mit seinem Konto verknüpft sind) nicht kennen kann und diese in keiner Weise speichert PayPal) oder die Daten eines anderen mit Ihrem PayPal-Konto verbundenen Zahlungsinstruments.
      5. Im Falle einer Zahlung per Aufforderung, Geld über PayPal zu senden, wird der Kunde mit der automatischen E-Mail, die den Eingang der Bestellung bestätigt, aufgefordert, die E-Mail-Adresse seines PayPal-Kontos anzugeben, an die der Verkäufer die Aufforderung zur Geldüberweisung formell senden muss Verkauf von Waren. Sobald der Kunde diese E-Mail-Adresse mitgeteilt hat, wird der Verkäufer die oben genannte Anfrage direkt über die PayPal-Plattform formulieren, damit der Kunde die Zahlung über diesen Weg durchführen kann. Der Kunde garantiert, dass die E-Mail-Adresse, die dem PayPal-Konto entspricht, ihm gehört und dass die auf dieser Plattform angegebene Lieferadresse auf ihn beziehbar ist, wodurch der Verkäufer von jeglicher Haftung befreit wird, die sich aus vom Kunden nicht korrekt übermittelten oder von ihm gemeldeten Informationen ergibt auf der PayPal-Plattform.
      6. Bei Zahlung per Vorkasseüberweisung werden dem Kunden die Bankdaten für die Überweisung mit der E-Mail zur Annahme des Bestellvorschlags mitgeteilt, wodurch der Vertrag zustande kommt. Der Kunde ist verpflichtet, als Verwendungszweck für die Überweisung die Bestellnummer anzugeben, die in der oben genannten E-Mail zur Annahme des Bestellvorschlags angegeben ist. Sobald die Zahlung erfolgt ist, muss der Kunde per E-Mail an customerservice@robertamartini.it eine Banküberweisungsquittung an den Verkäufer senden innerhalb von 24 Stunden nach Absenden des Bestellvorschlags. Andernfalls wird die Bestellung storniert und der Vertrag gilt als rechtsgültig gekündigt, gemäß Punkt 4.13 dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen. Der Versand der gekauften Produkte erfolgt erst nach Eingang der Banküberweisung beim Verkäufer und die Lieferbedingungen für die Produkte beginnen daher ab diesem Datum.
      7. In allen Fällen, mit Ausnahme der Zahlung per Vorabüberweisung, werden der Preis für den Kauf der Produkte und die damit verbundenen Versandkosten zum Zeitpunkt der Übermittlung der Annahmeerklärung durch den Verkäufer vom Konto des Kunden (Kreditkarte, PayPal) abgebucht , des Bestellvorschlags des Kunden und damit zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses.

      Art.8 RABATT-GUTSCHEINCODES.

      1. Der Verkäufer kann den auf der Website registrierten Benutzern Codes anbieten, die als „Rabatt-Gutscheincode“ bezeichnet werden. Diese Rabattgutscheincodes können nur auf Käufe angewendet werden, die über das Benutzerkonto getätigt werden, für das sie angeboten und registriert wurden, und gelten als streng persönlich und nicht übertragbar.
      2. Rabatt-Gutscheincodes können unterschiedlichen Ursprungs sein und werden ohne vorherige Ankündigung generiert und werden immer individuell an die betroffenen direkten Benutzer kommuniziert.
      3. Rabattgutscheincodes dürfen nicht kumulativ sein: Der Verkäufer legt fest, ob und wann nur einer pro Bestellung verwendet werden kann.
      4. Die Verwendung eines Rabattgutscheincodes kann mit einem maximalen Ausgabenlimit erfolgen, das in jedem Fall vom Verkäufer angegeben wird, wenn es festgelegt wird.
      5. Einige Produkte können von einigen Werbeaktionen ausgeschlossen sein und daher ist es nicht möglich, den Rabatt-Gutscheincode für die Bestellung der entsprechenden Produkte zu verwenden.
      6. Ein Rabattgutscheincode kann nicht auf Bestellungen angewendet werden, die bereits bearbeitet (d. h. an das System des Verkäufers gesendet) wurden.
      7. Wenn der Benutzer im Besitz eines Rabatt-Gutscheincodes ist, muss er diesen in das entsprechende Feld eingeben, das in der letzten Phase des Bestellvorgangs („Bestellung überprüfen“) unter der Angabe „Gutscheincode“ oder „Rabattcode“ erscheint " und klicken Sie dann auf „Gutschein anwenden“: Die Gesamtsumme des Endpreises wird dann automatisch aktualisiert.
      8. Rabattgutscheincodes können Rabatte, Werbeaktionen oder Initiativen darstellen, die auf unterschiedliche Weise angewendet werden können: Es kann sich beispielsweise um einen Rabatt handeln, der als präziser Geldwert definiert ist, oder um einen Rabatt, der als prozentualer Wert auf den Kauf definiert ist. Der Rabatt-Gutscheincode mit einem Geldwert kann in keiner Weise in Geld umgewandelt werden, das an den Kunden gesendet wird, sondern stellt einen Rabatt dar, der auf den Kauf anwendbar ist, und gilt nur für Produkte, deren Verkaufswert den Wert um mindestens 10,00 € übersteigt des Codes selbst.
      9. Die spezifischen Nutzungsbedingungen, die die Rabattgutscheincodes regeln, werden zum Zeitpunkt ihrer Ausstellung festgelegt.

      Art.9 VERSAND VON PRODUKTEN UND ZöLLE.

      1. Die Lieferung der Produkte ist zahlungspflichtig und sofern nicht anders angegeben, gehen die Lieferkosten zu Lasten des Kunden. Die Höhe der im Zusammenhang mit einer bestimmten Bestellung fälligen Versandkosten wird während des Kaufvorgangs und in der Bestellübersicht ausdrücklich und gesondert angegeben (in Euro und ggf. einschließlich Steuern und Abgaben), bevor der Kunde mit dem Absenden der Bestellung fortfährt Befehl.
      2. Der Verkäufer versendet die bestellten Produkte mit dem Service angeschlossener Kuriere, die alle Sendungen in Italien und weltweit verfolgen. Zum Zeitpunkt des Versands wird dem Kunden die Sendungsverfolgungsnummer mitgeteilt, damit er den Fortschritt des Versands seiner Bestellung verfolgen kann.
      3. In jedem Fall erfolgt der Versand bei Sendungen außerhalb der Europäischen Union „Delivery Duties Unpaid“ (DDU), d. h. Zölle und Abgaben, Einfuhrsteuern und lokale Steuern gehen immer zu Lasten des Empfängerkunden.
      4. Kuriere liefern von Montag bis Freitag während der Bürozeiten. Sollte die Lieferung nicht erfolgreich sein, weil der Empfänger nicht verfügbar ist und/oder die Adresse des Empfängers aufgrund von Fahrlässigkeit des Kunden oder Weigerung des Kunden nicht gefunden werden konnte, wird die Bestellung an das Lager des Verkäufers zurückgeschickt Der Kaufvertrag kann gemäß und für die Zwecke des Artikels als von Rechts wegen gekündigt angesehen werden. 1456 cc Der Verkäufer erstattet daher den vom Kunden bereits gezahlten Preis, abzüglich der Kosten für den erfolglosen Versand, der Lagerkosten, der Rücksendekosten an den Verkäufer und aller anderen möglichen Kosten, die dem Verkäufer aufgrund der Nichtlieferung entstanden sind Abwesenheit oder Weigerung des Empfängers. Die Vertragsbeendigung und der Rückerstattungsbetrag werden dem Kunden per E-Mail mitgeteilt.
      5. Die Produkte im Katalog bieten möglicherweise kostenlosen Versand an. Der kostenlose Versand ist nicht gültig, wenn die Lieferung aufgrund der Nichtverfügbarkeit des Empfängers, der Nichtauffindbarkeit der Adresse des Empfängers aufgrund von Fahrlässigkeit des Kunden oder der Weigerung des Kunden nicht erfolgreich ist.
      6. Wie auf der spezifischen Seite „ Versandkosten und -zeiten “ angegeben, kann der Verkäufer, wenn es nicht möglich ist, für Sendungen außerhalb Italiens einen Expresskurier zu nutzen, den Versand über nationale und internationale Postämter unter Angabe eines Versandcodes an den Kunden durchführen, jedoch ohne Garantie Rückverfolgbarkeit: Dies gilt (aber nicht nur) für Russland, dessen Versand, immer per Post, normalerweise zwischen 20 und 30 Werktagen dauert. Der Kunde wird gebeten, sich für weitere Informationen zu den Lieferzeiten per E-Mail an den Verkäufer zu wenden customerservice@robertamartini.it .
      7. Sollten Bestellvorschläge eingehen, die die Lieferung von Produkten in Gebiete vorsehen, die nicht von einem regulären Versanddienst bedient werden, behält sich der Verkäufer das Recht vor, den Bestellvorschlag nicht anzunehmen.
      8. Der Versand der Produkte erfolgt ausschließlich und ausschließlich nach Zahlungseingang bei Brand Holding Srl: Es wird darauf hingewiesen, dass der Verkäufer im Falle einer Zahlung per Banküberweisung auf die tatsächliche Gutschrift in Währung auf dem Girokonto bei Brand Holding Srl wartet Der Name der Brand Holding Srl und die Zusendung einer Banküberweisungsquittung stellen keinen Zahlungsbeweis dar.
      9. Kunden mit Wohnsitz in Ländern, die nicht zur Europäischen Union gehören, sind von der Mehrwertsteuer befreit und werden nicht belastet. Derzeit sind die Länder, die Teil der Europäischen Union sind: Österreich, Belgien, Bulgarien, Zypern, Tschechoslowakei, Kroatien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg. Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden.
      10. Der Kunde ist verpflichtet, etwaige Besonderheiten im Zusammenhang mit dem Ort der Lieferung des Produkts und/oder seinem Standort anzugeben. Für den Fall, dass er diese Informationen nicht bereitstellt oder falsche Informationen bereitstellt, liegen alle zusätzlichen Kosten, die der Verkäufer für die vollständige Lieferung des Produkts tragen muss, allein in seiner Verantwortung.
      11. Wenn der Kunde die bestellten Produkte erhält, ist er verpflichtet, das Paket sorgfältig zu prüfen, bevor er als Nachweis für die Zustellung der Sendung unterschreibt.
      12. Sollte das Paket beschädigt sein oder das Klebeband manipuliert worden sein, ist der Kunde verpflichtet, die Quittung mit „Prüfung vorbehalten“ zu unterschreiben und dabei den Grund für die Reservierung anzugeben (z. B. „Paket mit Löchern“ oder „ zerdrücktes Paket“) oder die Lieferung zu verweigern. Der vorbehaltlose Erhalt der Produkte berechtigt den Verkäufer nämlich nicht dazu, etwaige Erstattungs- oder Schadensersatzforderungen des Kunden anzunehmen oder rechtliche Schritte gegen den Kurier im Falle eines Verlusts oder einer Beschädigung der Produkte einzuleiten, es sei denn, dies ist der Fall Verluste oder Schäden sind auf vorsätzliches Fehlverhalten oder grobe Fahrlässigkeit des Kuriers selbst zurückzuführen, mit Ausnahme von teilweisen Verlusten oder Schäden, die zum Zeitpunkt der Lieferung nicht erkennbar waren. Im letzteren Fall muss der Schaden jedoch sofort nach Bekanntwerden, spätestens jedoch acht Tage nach Erhalt gemeldet werden. Die Anwendung der Regelungen zum Widerrufsrecht und zur gesetzlichen Konformitätsgarantie bleibt in jedem Fall unverändert.
      13. Für den Fall, dass die Lieferung mit einer unberechtigten Unterschrift angenommen wurde oder Hinweise auf eine Manipulation des Pakets vorliegen, ist der Kunde verpflichtet, den Vorfall unverzüglich dem örtlichen Büro des Kuriers zu melden und den Verkäufer per E-Mail zu kontaktieren zur Adresse customerservice@robertamartini.it.
      14. In jedem Fall können die Lieferzeiten je nach Verfügbarkeit der Produkte variieren und alle Prognosen sind Richtwerte und auf das italienische Gebiet beschränkt.
      15. Die verkauften Produkte unterliegen keinen Einfuhrsteuern oder Zöllen, wenn der Verkauf und die Lieferung in Italien oder innerhalb der Europäischen Union erfolgen.
      16. Im Gegenteil: Bei Lieferungen in Länder, die nicht zur Europäischen Union gehören, können auf die Produkte je nach Produktart und Bestimmungsland Einfuhrsteuern und/oder Zölle erhoben werden, die nicht vorhersehbar sind im voraus. Aus diesem Grund wird der Kunde gebeten, sich für weitere Informationen an das Zollamt seines Landes zu wenden. In jedem Fall liegen alle Kosten im Zusammenhang mit Einfuhrsteuern und/oder Zöllen in der alleinigen und ausschließlichen Verantwortung des Kunden.

      Art.10 WIDERRUFSRECHT

      1. Gemäß Artikel 9 der Richtlinie 2011/83/EU Des Europäischen Parlaments Und Des Rates vom 25. Oktober 2011 Der Verbraucher kann innerhalb von 14 (vierzehn) Kalendertagen ohne Vertragsstrafe und ohne Angabe von Gründen vom mit dem Verkäufer geschlossenen Vertrag zurücktreten:

      • Für die auf der Baustelle gekauften Produkte (Waren), ab dem Tag des Empfangs durch den Kunden und im Fall von Nichtlieferung für das Fehlen des Kunden den ersten Versuch, den verantwortlichen Versender zu liefern;
      • Für Dienstleistungen (zum Beispiel: Rabatt -Gutscheincodes) ab dem Tag des Vertragsabschlusss, d. H. Aus dem Senden der Bestellung des Kunden an die Systeme des Verkäufers und der daraus resultierenden digitalen Lieferung des Dienstes.

      Die ordnungsgemäße Ausübung des Widerrufsrechts innerhalb der Widerrufsfrist erfolgt gemäß Artikel 9 der Richtlinie 2011/83/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Oktober 2011, wenn die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vom Kunden vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird.

      2. Gemäß Artikel 11 der Richtlinie 2011/83/EU Des Europäischen Parlaments Und Des Rates vom 25. Oktober 2011 des  der Kunde aus dem mit dem Verkäufer abgeschlossenen Vertrag zurückziehen, indem er dem Verkäufer eine explizite Erklärung zur Ausübung des Auszahlungsrechts aus dem Vertrag schickte und ausschließlich das Formular für diese herunterladbar übernimmt. Verknüpfung in Anhang 1, Lett. B des Verbrauchercodes mithilfe seiner Wahl einer der folgenden Methoden:

      • Anfrage über das Internet über das Formular auf der Seite „Rückgabeantragsformular“ der Website;
      • Senden Sie eine E-Mail mit einer ausdrücklichen Erklärung zur erneuten Überlegung gemäß dem Standard-Widerrufsformular in Anhang I, Teil B des Verbraucherschutzgesetzes an die Adresse customerservice@robertamartini.it .

      Nach Erhalt der Auszahlungserklärung kommuniziert der Verkäufer unverzüglich dem Kunden per E-Mail eine Bestätigung des Eingangs der ausgeübten Auszahlung, die nach den Ermittlungen folgt, eine zusätzliche E-Mail der Annahme oder Ablehnung der Auszug, abhängig von der oder nicht der unten angegebenen Methoden und Bedingungen für die Ausübung dieses Rechts.

      3. Gemäß 14 Absatz 2 der Richtlinie 2011/83/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Oktober 2011 muss der Kunde nach Ausübung des Widerrufsrechts die Produkte an den Verkäufer zurücksenden. Der Versand muss auf Kosten und Verantwortung des Kunden unverzüglich und in jedem Fall innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Produkts erfolgen. Im Falle einer Nichtlieferung aufgrund von Abwesenheit beginnt die Lieferfrist ab dem ersten Zustellversuch. Der Kunde muss außerdem die in der E-Mail mit der Rücksendebestätigung angegebenen Versandmethoden und -adresse verwenden..

      4. Zusätzlich zu den in den vorherigen Punkten 1, 2, 3 beschriebenen Begriffen und Methoden wird das Abhebungsrecht korrekt verstanden, wenn auch die folgenden Bedingungen vollständig respektiert werden:

      • Die Produkte dürfen nicht verwendet, abgenutzt, gewaschen;
      • Die Produkte werden dem Kunden mit einer Identifizierung und Einwegkarte an den Kunden geliefert: Sie muss weiterhin vorhanden, gut erhalten sein und im Falle von Einwegsiegeln in der ursprünglichen Position angegriffen werden.
      • Die Produkte müssen in ihrer ursprünglichen Verpackung zurückgegeben werden, wenn sie verfügbar sind, darf sie nicht geöffnet worden sein und immer noch gut versiegelt sein.
      • Die Produkte müssen weiterhin alle originalen Etiketten, Packungen und Accessoires (Staubbeutel, Kleiderbügel, Kleidung, Hummer, Inside usw.) haben.
      • Die Produkte dürfen nicht beschädigt werden;
      • Die Produkte dürfen nicht bereits Gegenstand von Ersatz und/oder Getriebe gewesen sein.
      • Die Produkte müssen vom Kurier oder direkt an den vom Verkäufer angegebenen physischen Geschäft innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach Erhalt des Artikels geliefert werden.

      Bei Produkten, die von einem Land außerhalb der Europäischen Union ausgeliefert werden, müssen die Pflichten und Einfuhrgebühren in Italien vom Kunden frühzeitig unterstützt werden.

      5. Gemäß Artikel 16 der Richtlinie 2011/83/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Oktober 2011 ist das Widerrufsrecht auch dann ausgeschlossen, wenn der Kunde Sonderanfertigungen oder versiegelte Produkte gekauft hat, die aus Hygiene- oder Gesundheitsschutzgründen nicht zur Rückgabe geeignet sind und nach der Lieferung geöffnet wurden.

      6. Wenn nach entsprechender Überprüfung durch den Verkäufer das Widerrufsrecht gemäß den oben angegebenen Methoden und Bedingungen ausgeübt wurde, sendet der Verkäufer dem Kunden per E-Mail eine Bestätigung des Widerrufs und der zurückgegebenen Produkte und erstattet anschließend den bereits gezahlten Preis abzüglich der Rücksendekosten, etwaiger Einfuhrsteuern, Zölle und aller anderen Beträge, die nicht im Verkaufspreis enthalten sind, so schnell wie möglich und in jedem Fall innerhalb von 30 (dreißig) Tagen ab der korrekten Ausübung des Widerrufsrechts des Kunden, wie oben ausführlich beschrieben.

      7. Gemäß Artikel 3 Absatz 4 der Richtlinie 2011/83/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Oktober 2011, der das Widerrufsrecht regelt, sind Einzelverträge über Waren und Dienstleistungen von geringem Wert (bis zu 50 €) vom Widerrufsrecht ausgeschlossen. Rücksendungen mit Rückerstattung auf dieselbe Zahlungsmethode können nur bei einem Gesamtwert von über 50 € beantragt werden.

      Der Kunde kann zwischen zwei verschiedenen Methoden wählen, die dem Verkäufer in der E-Mail zur Bestätigung des Widerrufs mitgeteilt werden müssen:

      • Gutschein: Ein Rabattcode wird an den Kunden gesendet, der dem Preis der zurückgegebenen Produkte, dem Netto der Einfuhrgebühren, den Zollaufgaben und einem anderen nicht im Verkaufspreis enthaltenen Betrag entspricht. Dieser Gutschein kann innerhalb von 360 (dreihundertsechzig) Tagen ab dem Zeitpunkt der Freisetzung in einer einzigen Lösung für eine Reihenfolge verwendet werden, die einen Wert entspricht, der gleich oder größer als die Erstattung ist, und für Produkte, die nicht in Werbung sind.
      • Erstattung der Zahlung: Für Bestellungen mit PayPal oder Kreditkarte, Erstattung, Netto der Einfuhrgebühren, Versandkosten für die Rückgabe, Zollaufgaben und anderer nicht im Verkaufspreis enthaltener Betrag finden Zum Zeitpunkt, an dem der Verkäufer keine Kontrollleistung hat, da es sich um die ausschließlichen Kompetenzverfahren von PayPal oder die Kreditkarte der Kreditkarte handelt. Bei der Zahlung durch Bankübertragung wird der Betrag durch Banküberweisung auf das ursprüngliche Bankkonto zurückgegeben: Die Zeiten können je nach Bankinstitut variieren und 5-6 Arbeitstage können auch vom Gesetz der Erstattung der Erstattung erforderlich sein so dass der Betrag dem Girokonto des Kunden gutgeschrieben wird.

      8. Wenn der Kunde nicht den Methoden und Bedingungen für die Ausübung des in 1 und 2 genannten Rückzugsrechtes entspricht, hat er keinen Anspruch auf die Erstattung der bereits an den Verkäufer gezahlten Beträge, die mit E- mailen Sie das Versäumnis, die Rückgabe zu akzeptieren; In diesem Fall kann der Kunde innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach der Rezeption der E -Mail des Verkäufers die Produkte in dem Staat, in dem er an den Verkäufer zurückgegeben wurde, auf eigene Kosten beantragen. Im Falle der Ablehnung des Kunden kann der Verkäufer die Produkte zurückhalten, zusätzlich zu dem bereits für den Kauf gezahlten Preis.

      9. In jedem Fall kann der Verkäufer nicht verantwortlich gemacht werden für:

      • Verzögerungen in der Rückerstattung, die dem Kunden zurückzuführen ist (wo er keine Präferenzen für die Rückerstattung und/oder die kommunizierten Koordinaten mitgeteilt hatte), Bankinstitutionen, Zahlungsschaltungen und/oder Dritten;
      • Produkte, die aus Versehen gerendert oder beschädigt oder nicht zur Verantwortung des Versenders oder nicht zurückgegeben werden oder auf Dritte zurückzuführen sind.

      10. Mit der Ausübung des Abhebungsrechtes hat der Kunde kein Recht auf Veränderung (Größe, Farbe, Artikel usw.) von Produkten.

      11. Das Widerrufsrecht kann nicht ausgeübt werden:

      von Kunden, die die Produkte kaufen und ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer für die Ausstellung einer Handelsrechnung angeben. Gemäß Artikel 2 Absatz 1 der Richtlinie 2011/83/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Oktober 2011 ist ein Gewerbetreibender (und nicht ein Endverbraucher) eine natürliche oder juristische Person, die in Ausübung ihrer gewerblichen, kommerziellen, handwerklichen oder freiberuflichen Tätigkeit handelt, oder deren Vermittler.

      von Kunden, die eine Änderung der Größe/Farbe beantragt haben und der Verkäufer dieser Anfrage durch Zusendung der neuen Größe und/oder Farbe nachgekommen ist.

      Art. 11 ERSATZANFRAGEN BEI ÄNDERUNG DER GRÖSSE/FARBE

      1. Es ist möglich, den Umtausch der gekauften Artikel nur durch Artikel des gleichen Modells und nur einmal zu beantragen, wobei der Umtausch gegen eine andere Größe/Farbe, sofern verfügbar, möglich ist.
      2. Das Größenänderungsformular finden Sie unter dem Link Umtausch und Rückgabe werden auf der Website unten auf jeder Seite veröffentlicht. Der Kunde muss dem automatisierten Assistenten folgen. Es ist nicht gestattet, telefonisch und/oder per E-Mail eine Größen- und/oder Farbänderung anzufordern.
      3. Nachdem der Artikel bei BRAND HOLDING SRL eingegangen und bearbeitet wurde, wird BRAND HOLDING SRL mit dem Versand des neuen Artikels fortfahren.
      4. Die Artikel müssen in der BRAND HOLDING SRL-Box versendet und in eine zweite Verpackung gelegt werden, um die Originalverpackung zu schützen. Sie müssen außerdem angemessen verpackt sein, so wie sie empfangen wurden. Nur wenn der Originalkarton nicht mehr verwendbar ist, kann für den Versand der Artikel eine andere geeignete Verpackung verwendet werden.
      5. Die Artikel müssen mit allen original angebrachten Etiketten und Identifikationsschildern sowie der gesamten Originalverpackung und dem Originalzubehör, das Sie zusammen mit dem bestellten Artikel erhalten haben, zurückgesandt werden. Zurückgesandte Artikel, denen das Originalzubehör fehlt, werden nicht akzeptiert und werden an den Kunden zurückgeschickt, wobei die Versandkosten zu Lasten des Kunden gehen.
      6. Schuhe und Accessoires müssen unversehrt zusammen mit der Originalverpackung zurückgegeben werden, die in jeder Hinsicht als integraler Bestandteil des Produkts selbst gilt und nicht beschädigt und/oder in irgendeiner Weise verändert worden sein darf und auch nicht als einzige Außenverpackung verwendet werden darf . Die Sohlen der Schuhe müssen in einwandfreiem Zustand sein und dürfen keinerlei Gebrauchsspuren aufweisen.
      7. BRAND HOLDING SRL behält sich das Recht vor, Anfragen nach Größen- oder Farbänderungen abzulehnen, bei denen unsere Allgemeinen Verkaufsbedingungen nicht eingehalten wurden. In diesen Fällen wird die Ware zu Lasten des Kunden an den Absender an die ursprüngliche Lieferadresse zurückgesendet.
      8. Der Kunde ist für die Rücksendekosten und die Lagerkosten sowohl für die ursprüngliche Lieferung als auch für die Größenänderung verantwortlich, falls der Kunde die Lieferung verweigert und/oder das Produkt aufgrund der vorgenommenen Größen- oder Farbänderung nicht abholt. ausnahmslos auf Lager.

          Art.12 RÜCKGABE VON NICHT KONFORMEN ODER DEFEKTEN PRODUKTEN.

          1. Wenn das gelieferte Produkt nicht der Bestellung entspricht oder fehlerhaft oder fehlerhaft ist, hat der Kunde nach Überprüfung durch den Verkäufer, wie bereits in Punkt 6.5 dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen anerkannt, das Recht, eine Reparatur oder einen Ersatz des Produkts zu verlangen oder wenn solche Abhilfemaßnahmen nicht möglich oder übermäßig belastend sind, haben Sie gemäß Art. 130 des Verbraucherschutzgesetzes.
          2. Um eine Reparatur oder einen Ersatz des nicht konformen Produkts zu beantragen, muss der Kunde das Produkt gemäß dem auf der Seite „ Umtausch und Rückgabe “ dargestellten Verfahren zurücksenden. Nach Eingang der Anfrage des Kunden gibt der Verkäufer per E-Mail eine Rückmeldung, in der er angibt, wohin und wie das Produkt versendet oder an den Verkäufer geliefert werden kann und dass das Produkt selbst einer sorgfältigen Bewertung unterzogen werden muss.
          3. Die Rücksendung erfolgt in jedem Fall auf Kosten des Kunden, einschließlich etwaiger Kosten im Zusammenhang mit Einfuhrsteuern und/oder Zöllen.
          4. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, einen Fotobeweis zu verlangen, bevor er die Rückgabe fehlerhafter Produkte genehmigt.
          5. Nach Erhalt des zurückgegebenen Produkts überprüft der Verkäufer, ob der beanstandete Fehler tatsächlich vorliegt und ob der Schaden nicht auf den Kunden selbst oder auf die normale und ordnungsgemäße Verwendung des Produkts zurückzuführen ist. Die sogenannten Supervening-Mängel, d. h. Mängel, die beispielsweise auf die Nutzung des Produkts oder dessen mangelnde oder mangelhafte Wartung zurückzuführen sind, gelten als von der gesetzlichen Garantie ausgeschlossen.
          6. Bei Bedarf sendet der Verkäufer das Produkt an seinen Hersteller, damit dieser feststellen kann, ob der beanstandete Fehler oder Mangel tatsächlich vorliegt oder nicht und ob der Schaden nicht dem Kunden selbst oder dem normalen und normalen Betrieb zuzuschreiben ist ordnungsgemäße Verwendung des Produkts, wobei die Fristen zwischen 15 (fünfzehn) und 45 (fünfundvierzig) Tagen variieren können – ohne dass dies eine Verpflichtung für den Verkäufer darstellt, sondern nur zu Informationszwecken.
          7. Im Falle von Fehlern, Mängeln oder Schäden am Produkt, die auf den Kunden oder den normalen Gebrauch des Produkts zurückzuführen sind, teilt der Verkäufer dem Kunden per E-Mail die Gründe für die Nichtanwendung der Rechtsmittel der gesetzlichen Garantie mit die Methoden zur Rückgewinnung des zurückgegebenen Produkts, wobei die Kosten ausschließlich zu Lasten des Kunden gehen. Darüber hinaus ist der Kunde in diesem Fall verpflichtet, dem Verkäufer die für die Rücksendung (Überprüfung und Transport) des Produkts entstandenen Kosten zu erstatten.

          Art.13 VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN.

          1. Die personenbezogenen Daten der Nutzer/Kunden werden wie in der Abbildung dargestellt verarbeitet Datenschutzrichtlinie .
          2. Für weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie sich schriftlich an den Verkäufer wenden customerservice@robertamartini.it .

          Art. 14 ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND.

          1. Unbeschadet der Anwendung zwingender Verbraucherschutzbestimmungen unterliegen diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen dem italienischen Recht und insbesondere dem Zivilgesetzbuch, dem Verbraucherschutzgesetz und dem Gesetzesdekret Nr. 9 vom 9. April 2003. 70.
          2. Im Falle von Streitigkeiten zwischen dem Verkäufer und jedem Benutzer/Kunden, die sich aus den Allgemeinen Verkaufsbedingungen ergeben, informieren wir Sie darüber, dass die Europäische Kommission eine Plattform für die alternative außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten bereitstellt, die auf der Website http:// zugänglich ist. ec.europa.eu/odr.
          3. Wenn der Benutzer/Kunde nicht versucht, den Streit gütlich beizulegen, indem er sich an den Kundenservice von Robertamartini.eu oder die Europäische Kommission zur außergerichtlichen Schlichtung wendet, sondern einseitig ein Streit- und/oder Beschwerdeverfahren über die Zahlungsplattformen Paypal, Stripe, einleitet, Als Entschädigung für die dem Verkäufer entstandenen Provisionen muss Klarna, Scalapay, 20,00 € (zwanzig Euro) zahlen.
          4. Für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Kauf von Produkten auf der Website und/oder diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen ist das Gericht von Neapel zuständig.

          Art.15 ÄNDERUNG DER ALLGEMEINEN VERKAUFSBEDINGUNGEN.

          1. Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen können vom Verkäufer jederzeit einseitig geändert werden und gelten ab dem Datum der Veröffentlichung auf der Website als wirksam.

           

          Datum der letzten Aktualisierung: 29. August 2024